|
![]() |
Spörkelnet über serielle Funkanbindung
Der erste Funknetzteilnehmer (nicht wirklich) wohnt ca. 50m vom PRIMA-HQ entfernt. Über diese verhältnismäßig kurze Strecke wollten wir eine kostengünstige Verbindung realisieren. Eine Kabelverbindung wurde erstmal ausgeschlossen, denn dazu wäre es notwendig gewesen, mehrere Häuser mit dem Kabel zu durchqueren und den Platz zwischen PRIMA-HQ und Wohnung zu umrunden. Was lag da also näher als eine Funkverbindung?. Zufällig fiel uns die sehr günstige serielle Funkschnittstelle M101data von Siemens in die Hände. Dieses Gerät arbeitet nach dem bekannten DECT-Standard, nach dem auch die neueren schnurlosen Telefone arbeiten. Also versuchten wir damit, eine schnurlose, serielle PPP-Verbindung aufzubauen. Die erste Hürde, die wir dabei zu überwinden hatten, war die Tatsache, daß der vorgesehene Windows95-Rechner sich strikt weigerte, eine PPP-Verbindung OHNE Modem zu initiieren. Die Lösung dieses Problems findet sich bei Kevin L.Wells Der Modemtreiber, den man dort findet, stellt einen RAS-Treiber für direkte Verbindung zur Verfügung. Einfach in das Verzeichnis /windows/inf kopieren. Für Palmtop-Besitzer gibt es eine kurze Anleitung bei Spoutnik Dort wird beschrieben, wie man seinen Palm III über eben diesen Treiber per PPP und TCP/IP mit seinem Windowsrechner verbindet. Fragen oder Anregungen zu diesem Thema? Dann schreibt mir unter: cm@dialog.prima.de |